In jungen Jahren habe ich gerne und viel gemalt und gebastelt. Dabei sind einige Ölbilder entstanden, unzählige bemalte Blumentöpfe (damals war Bauermalerei "in"), bemalte Steine, genähte Kuscheltiere u.v.m.
Dann kam meine eigene kleine Familie und schwuppdiwupp hatte ich dafür keine Zeit, keinen Platz und vor allem keine Muße. Nicht dass ich irgendetwas bereue - es gab einfach wichtigere Dinge.
Aus den Augen aus dem Sinn - ich malte viele Jahre nichts mehr, auch als ich es eigentlich wieder hätte tun können.
Vor zwei Jahren jedoch überkam mich wieder die Lust zu malen. Ich besorgte mir Acrylfarben, Pinsel und Leinwand und fing einfach mal an. Ich wollte an meiner Technik arbeiten, hatte ja früher nur so drauf los gemalt, weder Ausbildung noch Kurse gemacht.
Da stolperte ich auf YouTube und fand dort eine, wie mir schien, geeignete Einstiegshilfe.
Naja, nicht so ganz mein Stil, aber ich habe doch einiges beim Malen dieser Bilder gelernt.
Danach bin ich auf Isabell Zacher-Finets Mohnblumen gestoßen und habe mich auch daran versucht:
Nun war es aber mal an der Zeit mal eigene Bilder zu malen.
Ich versuchte mich zunächst an verschiedenen Landschaften:
Pfahlbauten am Bodensee |
Mallorca |
Dann musste ich diverses ausprobieren:
Die Krähe |
Spatzenbad |
Verloren |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen